Willkommen bei den Zugvögeln in Essen
und viel Spaß beim Paddeln auf unserer Webseite

Nächste Termine

Winterfitness für Erwachsene
Mi 22.01.2025 18:30 - 20:00
Infoveranstaltung Anglesey England
Mi 22.01.2025 20:00 - 21:30
Winter-Hallentraining (Slalomteam/Jugend)
Do 23.01.2025 17:30 - 19:00
Sonntagspaddeln
So 26.01.2025 11:00 - 13:00
Wirbelsäulengymnastik
Mo 27.01.2025 18:30 - 20:00

Hömma, wat gibbet...? 

Aktuelles

Demnächst in unserem Programm

Samstag 22.02.2025  I  10:00 Uhr  

Putz- und Arbeitstag

Es gibt immer was zu tun, packen wir´s an...

Sonntag 09.03.2025  I  15:00 Uhr  

Jugendversammlung

Nähere Informationen folgen

Sonntag 16.03.2025  I  15:00 Uhr  

Mitgliederversammlung

Nähere Informationen folgen


Dienstag 22.04., 13.05., 17.06., 08.07. und 02.09.  I  19:00 Uhr

Schnupperpaddeln 2025

Für Alle, die schon immer mal Paddeln wollten, bisher aber nicht dazu gekommen sind oder sich nicht getraut haben, bieten wir unter fachkundiger Leitung Schnupperpaddeln an (jeweils ca. 2 Stunden). Bei Interesse bitte unter schnupperpaddeln@kkz-essen.de anfragen.

 

 

Regelmäßige Angebote

Montags  I  18:30 - 20:00

Bootshaus oder Turnhalle am Treibweg

Wirbelsäulengymnastik

Trainiert werden wir durch eine qualifizierte Therapeutin a.D. für einen starken Rücken, entspannten Nacken und bewegliche Schultern sowie Bewusstheit durch Bewegung, Förderung des Gleichgewichts und Kräftigung des Körpers für Fitness im Alltag.

Bitte Anmeldung bei Heike Kaupenjohann (heike@kaupenjohann.de oder 0178 4721848)

 

Mittwochs  I  18:30 - 20:00

Bootshaus

Winterfitness für Erwachsene

Um auch im Winter fit zu bleiben, treffen wir uns im Trainingsraum unseres Bootshauses zu kleinen Ballspielen, Aufwärmübungen und Krafttraining mit dem eigenen Körpergewicht. Mobilisations- und Dehnungsübungen werden dabei nicht vergessen.

 

Sonntags  I  11:00 - 13:00

Bootshaus

Paddeltreff  

Sonntags paddeln wir das ganze Jahr über meist bis zum Werdener Wehr (insgesamt ca. 13 km). Im Winter ist dafür aus Sicherheitsgründen geeignete Ausrüstung (Kälteschutz) erforderlich.

Kurzberichte und Informationen

Freitag 08.11.2024  

Herbstfest 2024

Wir haben wieder den Holzofen anheizt und es uns muckelig warm gemacht. Viele neue Mitglieder waren dabei, was sehr schön war. Jeder/jede hat was mitgebracht und wie immer gab es wunderbare Sachen zu essen. Vielen Dank an Alle, die gekommen sind. 

 

 


Sonntag 29.09.2024 

Sonntagspaddeln unter Dampf...

Bei unserer letzten Sonntagsseefahrt in der Paddelsaison 2023/24 auf dem Lago di Baldino standen wir ganz schön unter Dampf. Nur der Rauch kam von der Hespertalbahn...

Bild von Tim Ostermann


WIR - von oben

Wer wird denn gleich in die Luft gehen?

Unser Gast Lukas Lamberti hat es für uns getan und unser Bootshaus von ganz oben fotografiert: vielen Dank für die schönen Bilder!


ReStart - Sport bewegt Deutschland

Über das Förderprogramm des DOSB konnten wir 2023 eine Reihe von sicherheitsrelevanten Ausrüstungsgegenständen beschaffen.

Mit dem Förderbetrag von 1000 € wurden z.B. eine Schwimmweste, ein Paddelfloat, ein NaviLight, eine elektronische Signalleuchte, ein Kompass, ein Wurfsack, eine Schleppleine, ein Avataq, Helme und weitere Ausrüstungsgegenstrände angeschafft.

Das Equipment werden wir verwenden, um vor allem Einsteigern die relevanten Techniken und Geräte zur Rettung und Sicherung beim Paddeln vorzustellen.

 


Baumaßnahmen am Bootshaus

  • Die Umbauarbeiten sind mehr oder weniger abgeschlossen: Toiletten, Duschen und Umkleiden sind sowohl im Damen- als auch im Herrenbereich komplett neu eingerichtet und werden jetzt auch regelmäßig durch unsere Putzhilfe sauber gehalten.
  • Ein ganz großer Dank an Swana, Olaf, Volker und viele Andere, die mitgeholfen haben! Euer Einsatz war große Klasse!

Für weitere Infos und Bilder hier weiterlesen

Stand: August 2024

 


REACT-EU Digitale Transformation

Der Essener Sportbund und seine Mitgliedsvereine gehen gemeinsam den Weg der Digitalisierung. Ziel ist es, die Arbeit in den Vereinen zu optimieren und zu erleichtern. Das Land NRW stellte dafür im Jahr 2023 insgesamt 30 Mio. Euro EU-Fördermittel zur "Digitalisierung des Breitensports" zur Verfügung. Wir haben von den Zuschüssen eine Sound-Anlage für Veranstaltungen und eine Gopro-Kamera für die Paddelausbildung angeschafft. Außerdem einen Drucker und einen Scanner zur Unterstützung der Vorstandsarbeit.

Europäischer Fonds für regionale Entwicklung  I  www.efre.nrw  I  www.wirtschaft.nrw 

 


Hochwasser auf der Ruhr?

Oberhalb bestimmter Pegelständen dürfen wir auf der Ruhr bzw. dem Baldeneysee nicht mehr paddeln. Daher jeweils vor dem Lospaddeln die aktuellen Wasserstände am Pegel Hattingen beachten.
Nähere Angaben unter "Service > Wasserstände".


Mitgliedschaften und Links

Wir sind Mitglied im Deutschen Kanu-Verband

Wir sind Mitglied bei Kanu NRW und dort im Bezirk 8 Ruhr Wupper.

Wir sind Mitglied beim DLRG Bezirk Essen e. V.

Einige unserer Seekajakfahrer sind auch Mitglied bei der Salzwasserunion (SaU).